
Nach meinen ersten Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz, beschäftigte mich die Frage, wie eine KI eine Psychotherapie unterstützen könnte. Am besten in einer mobilen Version als ständiger Begleiter, der mehr mitbekommt, als nur das, was gesagt wird
Ich hatte überlegt, ob ich ein Sachbuch zu dem Thema verfasse und darin detailliert beschreibe, was eine solche KI leisten müsste, um einen Patienten gut zu begleiten. Aber um es für ein breiteres Publikum interessanter zu machen, habe ich eine andere Form gewählt.
In einem Roman kann man durch Situationsbeschreibungen und das Erleben der beteiligten Personen die ablaufenden Prozesse viel plastischer beschreiben. Statt nur Aufgaben und Probleme aufzuzählen, kann der Leser am konkreten Beispiel leichter erfassen, worauf es wirklich ankommt. Das neue Buch heißt „Beziehung: Vorbei?“ die Vorversion: „KI im Ohr“.
Das Foto wurde von der KI- DALL·E 3 zum Thema Herz und Verstand entworfen